Partnerschaft und Glaube verbinden ebenso wie der Einsatz für menschenwürdige Arbeit
Am Ende einer intensiven Reisewoche feierten die Gäste aus Portugal und den Kapverden mit Menschen aus der KAB, LOC und portugiesischen Gemeinden des Bistums Aachen
Es gibt Tage, da führen alle Fäden zusammen. So ein Tag war der 5. Oktober 2025. In der Kirche St. Josef in Aachen. Menschen aus portugiesisch-sprachigen Gemeinschaften und der deutschen KAB feierten zusammen Gottesdienst. Mit dabei: die Gäste von der portugiesischen LOC und der kapverdischen Katholischen Aktion. Gemeinsame inhaltliche und spirituelle Klammer: der Tag der menschenwürdigen Arbeit. Im Anschluss feierten alle die Begegnung bei leckeren Speisen und Getränken.
Am Ende einer intensiven Woche mit vielen Eindrücken traten die Gäste aus Portugal und den Kapverden mit deutsch-portugiesischen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern aus dem Bistum Aachen vor Gott. In einem zweisprachigen Gottesdienst dankten sie für die Gaben, die uns geschenkt sind. Zum Erntedank gehörten Brot und Reben, aber auch die Spiritualität und die Musik – und als Symbol ein Stein, der vom Rohstoffreichtum berichtet, Fluch und Segen zugleich.
In Gebeten und Fürbitten bezog die Gottesdienstgemeinschaft die KAB-Partnerorganisationen in Madagaskar ein, ist doch auch bei ihnen die Menschenwürde durch Ausbeutung gefährdet. Der Einsatz für die Menschenrechte ist ein universeller, das wurde in dieser Stunde einmal mehr deutlich. Auch der Glaube ist international und verbindet. So bewegend spürbar war das in den fröhlichen Ausdrucksformen der kapverdischen Gäste und beim Vaterunser, das Hand in Hand gebetet wurde.
Dass Partnerschaft das Tor zur Freundschaft aufstößt, erlebten alle, die mit zum Mittagessen in die Offene Tür Josefshaus kamen, die Gäste aus Portugal und Kapverden, aus KAB und LOC in Deutschland, aus portugiesischen Gemeinden im Bistum Aachen. Wie bereichernd das Miteinander ist, zeigte sich nicht zuletzt bei der überbordenden Fülle selbst gemachter Köstlichkeiten. Rasch verzauberte sich der vordem nackte Saal in einen Raum des Lebens und des Lachens.
Text und Fotos: (C) Thomas Hohenschue, 2025
Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Autors